Kostenloser Versand ab 50 €
Versand innerhalb von 24h
30 Tage Geld-Zurück-Garantie
Bequemer Kauf auf Rechnung
Hotline 02832 9809 1000

Fragen und Antworten zu unseren Produkten

Inhaltsverzeichnis

Fragen zur Global-SIM
Die Karten sind recht indentisch und unterscheiden sich in den Tarifen. Die ReiseSIM Karte hat häufiger günstige Telefontarife. Die TravelFon Direct und eSIM meist bessere Internet Datenpakete. Die TravelFon Direct und eSIM bietet zunehmend die Möglichkeit direkt die Rufnummer zu wählen um mit dem anderen Teilnehmer verbunden zu werden. 
In Zone 3 sind alle Länder aufgeführt, die auch in Zone 1 vorhanden sind. Wenn Sie nun eine Rundreise über mehrere Länder planen und einige sind in Zone 1 und andere in Zone 3, wäre es zu empfehlen ein Datenpaket der Zone 3 zu wählen. So hätten Sie mit einem Datenpaket Empfang in allen Ländern. Sollten Sie ein Paket der Zone 1 auswählen und in ein Land der Zone 3 reisen, würde die Internet Nutzung dort mit Pay-by-use von Ihrem Guthaben abgerechnet. 
Nein, das ist leider nicht möglich. Ein Datenpaket muss entweder aufgebraucht oder abgelaufen sein. Dann können Sie ein neues Internet Datenpaket buchen. 
Ja, wenn Sie nun z.B. die SIM-Karte für Brasilien kaufen, können Sie die SIM-Karte auch in vielen anderen Ländern nutzen. Sie benötigen also nicht für jedes Land eine neue SIM-Karte. 
Im Grunde ist die SIM-Karte unbegrenzt gültig, wenn Sie mindestens alle 18 Monate ein Gespräch führen. Die SIM-Karte funktioniert auch in D-A-CH, so das dies kein Problem ist. Damit verlängern Sie wieder die Laufzeit um neue 18 Monate. So wird registriert, das die SIM-Karte noch existiert und nicht im Abfall gelandet ist.

Sollte innerhalb von 18 Monaten keine Gespräch stattgefunden haben, wird die SIM-Karte in der Regel zeitnah gelöscht um die Rufnummer freizugeben. 

Alle Datenpakete haben zwei Eigenschaften. Das Datenvolumen und die Laufzeit. Je nachdem, was zuerst abläuft beendet das Datenpaket. Datenpakete können erst neu gebucht werden, wenn das vorherige Datenpaket abgelaufen ist. 
Stand heute (01/2023) gibt nur eine eSIM der TravelFon Direct SIM. Für die ReiseSIM Global SIM wird noch keine eSIM angeboten. 
Ja, in der Tat. Wenn Sie mit dem Global SIM-Karten in Europa zu einem europäischen Ziel anrufen, werden 0,15 € / Minute berechnet. 
Nein. Die Rufnummer der Global SIM-Karten stammt aus Estland (EU) und beginnt mit +372. Zusätzlich haben wir die Möglichkeit geschaffen, eine deutsche Rufnummer mit der SIM-Karte zu verknüpfen. Wenn Sie diese deutsche Rufnummer anrufen, werden zusätzlich 0,15 € / Minute zum eingehenden Gespräch berechnet. 
Das ist eine gute Frage, die wir nicht beantworten können. Laut dem Estländische Provider Elisa ist das Zugang für eingehende Gespräche nicht limitiert. Einzig und alleine o2 ist Verantwortlich dafür Ihren Telefonwunsch nach Estland durchzustellen. Das geschieht aber leider nicht. Reichen Sie bitte bei o2 dau Beschwerde ein. 

Damit Sie Ihre SIM-Karte erreichen können empfehlen wir Ihnen die deutsche Rufnummer Ihre SIM-Karte anzurufen. Rein wirtschaftlich dürfte dies günstiger sein, als wenn Sie von einem o2 Handy eine Verbindung nach Estland aufbauen. 
EU Roaming soll Ihnen die Möglichkeit geben Ihren Handytarif so zu nutzen, wie Sie das zuhause tun. Es ist nicht dafür gedacht, das Sie aus Deutschland einen Anschluss im EU Ausland anrufen. Hier werden Gebühren erhoben, die die meisten Handytarife nicht abdecken. 

Die ReiseSIM Global SIM Karte und die TravelFon Global SIM Karte haben beide zwei Rufnummern. Eine Rufnummer stammt aus Estland. Wenn Sie auf dieser 00372 Rufnummer angerufen werden, zahlt der Anrufer in der Regel ein Gespräch bis ins Estländische Mobilnetz. 

Die zweite Rufnummmer stammt aus Deutschland. Wenn der Anrufer diese Rufnummer anruft, entstehen ihm, falls er eine Flatrate besitzt keine Kosten. Sie zahlen zu dem eingehenden Gesprächspreis zzgl. 15 Cent / Minuten von Ihrer Prepaid SIM Kate. In der Regel ist dies die günstigste Möglichkeit Gesprächs im Ausland zu empfangen. 

Wenn Sie nun Ihr deutschen Telekom, Vodafone oder O2 Handy weiterleiten möchten, können Sie einfach eine Rufumleitung einrichten auf die deutsche Rufnummer. Wenn Sie auf Ihrem deutschen Handy eine Flatrate haben, entstehen Ihnen nur die zusätzlichen 15 Cent Kosten pro Minute. 

Hierzu gibt es 2 Möglichkeiten. 

1.) Sie buchen das Datenpaket im Onlinekundencenter unter https://www.global-sim.info

2.) Sie buchen das Datenpaket vom Telefon aus. Bei der ReiseSIM Global Karte unter http://gca-online.data und bei der TravelFon Global SIM unter http://topupdata.com . Hierzu ist es notwendig, das die SIM Karte im Telefon eingelegt ist und ohne WLAN, also über das Mobilfunknetz die jeweilige Webseite aufgerufen wird. 

Bei beiden Optionen ist es notwendig, das sich entsprechen Guthaben auf der Karte befindet, damit das Datenpaket gebucht werden kann. 

Es gibt mehrere Möglichkeiten. Die schnellste Möglichkeit ist das Guthaben über https://global.reisesim.de/ aufzuladen. Das Guthaben wird direkt auf die Karte aufgespielt. Sollte die Aufladung nicht direkt nach Ihrer Zahlung erfolgen, dann melden Sie sich bitte sofort. 

Sie haben dort auch die Möglichkeit eine automatische Aufladung zu aktivieren. Wenn Ihr Guthaben dann unter 2 € (fest definiert) fällt, wird Ihr Guthaben auf 10 € oder mehr aufgeladen. So haben Sie immer etwas Guthaben auf der Karte, aber nie zuviel um immer die Möglichkeit zu haben erreichbar zu sein. 
Ja, wenn Sie länger im Ausland leben können Sie die Karte ebenso nutzen. 
Leider im Moment noch nicht. Wir arbeiten aber gerade daran dies in Zukunft zu ermöglichen. 

Die SIM-Karte von TravelFon ist eine Triple-SIM-Karte, d.h. sie funktioniert in jedem entsperrten Gerät und passt in alle Handys und Tablets.

Wenn Sie kein Smartphone verwenden und in die USA, nach Japan, Südkorea oder auf den amerikanischen Kontinent reisen, empfehlen wir Ihnen, die Kompatibilität Ihres Gerätes mit Ihrem Reiseland unbedingt vorher zu überprüfen.

Einige wenige Mobiltelefone werden aufgrund der länderspezifischen Systeme nicht mit TravelSim funktionieren.

a)Gesperrte Telefone
TravelFon funktioniert nur mit freigeschalteten Mobilgeräten. Wenn Sie Ihr TravelFon in ein gesperrtes Telefon einfügen, wird möglicherweise eine Meldung wie diese angezeigt:
„Gesperrte SIM“, „Gültige SIM einlegen“, „SIM-Registrierung fehlgeschlagen“. Bitte wenden Sie sich an Ihren Mobilfunkanbieter, um das Telefon freizuschalten.

b) Für Benutzer von Geräten der Marken Samsung, LG, Blackberry und iPhone sind möglicherweise die folgenden Schritte erforderlich:
A. Suchen Sie das Menü von TravelSim in Ihrem Telefonmenü (Blackberry: Hauptmenü; iPhone: Allgemein – Telefon – SIM-Anwendungen) und wählen Sie „Einstellungen“.
B. Drücken Sie „JA“ oder „OK“.
C. Geben Sie „1101“ ein und wählen Sie „OK“ (auf dem Bildschirm sollte die Meldung „CC OptionX: ON“ erscheinen).
D. Nun können Sie wie gewohnt telefonieren. Um diese Option zu deaktivieren, geben Sie 1102 ein.

c) Für einige wenige Mobilgeräte oder ältere Geräte (5 Jahre und älter) ist unter Umständen eine andere Einwahlmethode erforderlich, um mit TravelSim zu telefonieren.
Versuchen Sie im folgenden Modus zu wählen: *146* 00 Landesvorwahl, Telefonnummer #. Drücken Sie Anrufen.

Das Asien Datenpaket 58 ist ein regionales Datenpaket speziell für den Asiatischen Raum. Neben vielen Asiatischen Ländern gehört auch Australien zu diesem Datenpaket. Wenn Sie nun z.B. eine Kreuzfahrt von den Philippinen über Vietnam nach Thailand unternehmen, können SIe in allen drei Ländern das Datenpaket nutzen. 

Wenn das Datenpaket aufgebraucht sein sollte, können Sie direkt ein neues Datenpaket buchen. 


Fragen zu H2O Wireless
H2O Wireless nutzt das Netz von AT&T. Die Netzabdeckung ist identisch zu der von AT&T PREPAID.  Wie bei allen Prepaid Anbietern sind Roamingpartner innerhalb der USA ausgeschlossen. Diese Roamingpartner können nur mit einem AT&T Vertrag erreicht werden. 
Nein ! Technisch wird die Nutzung von Tethering unterbunden. In Apple Geräten erscheint sogar nicht mals mehr der Menupunkt. Häufig kommt es zu dem Phänomen, das Sie zwar vom 2. Gerät die WLAN Verbindung aufbauen können, aber keinen Kontakt zum Internet bekommen. 

H2O bietet spezielle Tarife mit Tethering. Wir bieten diese aber nicht an, da wir die Erfahrung gemacht haben, das man nicht durchgehend davon ausgehen kann das es auch funktionieren wird. Wenn Sie Wert auf Tethering legen, nutzen Sie bitte AT&T oder Lyca Mobile. 
H2O Wireless arbeitet im Netz von AT&T. Demnach sind die Anforderung bei H2O Wireless identisch. Seit Anfang 2022 wurde das 3G Netz abgeschaltet, so das nur noch das 4G und 5G Netz genutzt werden kann. Sie benötigen folgende Frequenzen :

  • 700 MHz: Bands 12/17/29
  • 850 MHz: Band 5
  • 1900 MHz: Band 2
  • 1700 MHz /2100 MHz: Bands 4/66
  • 2300 MHz: Band 30
Weiter ist es wichtig, das Ihr Telefon VoLTE unterstützt und die Möglichkeit bietet dies zu aktivieren, da ansonsten keine Telefongespräche möglich sind.  AT&T hat hierzu ein Liste von Telefone veröffentlicht, die mit Ihrem Netz kompatible sind. Bitte beachten Sie auch die Modellbezeichnungen : 

https://www.att.com/idpassets/images/support/pdf/Devices-Working-on-ATT-Network.pdf
Grundsätzlich gilt, das die SIM-Karte fortlaufend mit Guthaben gefüllt werden muss um Sie verwenden zu können. Sie dürfen eine Pause von maximal 30 Tagen machen. Danach ist die SIM-Karte nicht mehr zu gebrauchen. 
Die meisten unserer Kunden können also somit nach Ihrem Urlaub die SIM-Karte entsorgen. 
Wenn Sie eine Rufnummer wählen, hören Sie vor dem Verbindungsaufbau in Englisch wieviel Minuten und Stunden Ihnen für dieses Gespräch übrig bleiben. Die Zeit verringert sich dannvon Anruf zu Anruf, sodass Sie sich immer mehr 0 Stunden und 0 Minuten nähern werden.

Eine Anfraged es Datenvolumenens ist leider nich mehr möglich. Es wird in allen Tarifen unlimited angezeigt, weil Sie ja die kompletten 30 Tagen das Internet nutzen können - wenn auch nur langsam. 
Wir erhalten die Rufnummer erst bei Aktivierung der SIM Karte. Wenn Sie natürlich weniger als 30 Tage verreisen, können wir die SIM-Karte entsprechend vorzeitig aktivieren und Ihnen per E-Mail die Rufnummer mitteilen. 
Ab Werk haben wir die Möglichkeit die SIM-Karte für bis zu 90 Tage zu buchen. Sollte dies nicht ausreichend sein, können Sie hier :

https://reisesim.com/Guthaben-fuer-H2O-Wireless-USA/REFILL-H2O
zusätzliches Guthaben buchen. Sie erhalten dann einen Guthabencode, den Sie dann wenn das Guthaben abgelaufen ist mit *888*GUTHABENCODE# freischalten können um Ihr Smartphone weitere 30 Tage nutzen zu können. 


Nein, die H2O Wireless SIM-Karte kann kein Roaming außerhalb der USA. In manchen Tarifen ist Roaming in Kanada und Mexiko möglich. 
Im Grunde schon. Wir haben eine ganze Menge Areacodes in unser Aktivierungssystem aufgenommen. Sollte etwas fehlen, fügen wir es gerne hinzu. Teilen Sie uns bitte Areacode, Ort, Bundesstaat und ein ZIP (Postleitzahl) mit, damit wir den Eintrag aufnehmen können. 

Normalerweise wird Ihr Telefon automatisch konfiguriert. Sollten Sie nicht ins Internet kommen,
müssen Sie die APN Einstellungen für Ihr Telefon verändern.

Wenn Sie Ihr Telefon manuell konfigurieren möchten, müssen Sie folgende Einstellungen verwenden.

   
Proxy Gateway Port80
WAP APNPRODATA
WAP Homepage URLhttp://www.H2OMWeb.com
MMS APNatt.mvno
MMS URLhttp://mmsc.mobile.att.net

Noch einfacher finden Sie die Einstellungen unter : http://www.unlockit.co.nz/mobilesettings/settings.php?id=167

Für unsere Apple Kunden befindet sich im App Store von Apple unsere ReiseSIM.de App. Hiermit können Sie Ihr Iphone oder IPad für die USA Internetfähig machen. Dazu klicken Sie rechts unten auf Support und dann auf "Apple Iphone und IPad Support". Dort finden Sie für alle wichtigen Provider die entsprechenden Profile, um das Internet nutzen zu können. 

Nach der Reise gehen Sie einfach auf Einstellungen / Allgemein und finden dort den vorletzten Punkt Profil. Hier löschen Sie einfach das ReiseSIM.de Profil und können wieder das Internet ihres deutschen Providers nutzen. 

Wir empfehlen die App kurz vor dem Abreisen aus Deutschland zu nutzen, da Sie hierfür Internet benötigen, um das Profil von unserem Server herunterzuladen. 

Die H2O SIM Karte benötigt immer Guthaben. Sobald das Guthaben ausgelaufen ist, haben Sie 30 Tage Zeit erneut Guthaben aufzuladen, bevor die Karte unbrauchbar wird. 

Der Grund ist recht einfach. Die Rufnummer in den USA sind knapp. Vorwahl und Rufnummer haben in den USA immer nur 10 Stellen. Somit sind in Metropolen die Rufnummer sehr begehrt. Wenn nun jede Karte immer die gleiche Rufnummer behalten würde, wären in kürzester Zeit keine freien Rufnummer mehr vorhanden und es würden Millionen von Toten Rufnummer existieren. Daher werden die Karten nach 30 Tagen inaktivitität dauerhaft gesperrt und die Rufnummer zurück gegeben. 

Leider nicht. Die eSIM wird uns von der Distribution leider nicht angeboten. 
Month Plan bedeutet, dass der Tarif 30 Tage aktiv ist. Bei unseren Providern Red Pocket Mobile und H2O Wireless gibt es die Möglichkeit einen Auto-Refill zu nutzen. So kann man die Karte jeden Monat neu aufladen lassen. Diese Option wird in Amerika häufig genutzt anstatt einen Vertrag abzuschließen.
H2O Wireless arbeitet im Netz von AT&T. Das Netz ist sehr zuverlässig und hat mit die beste Netzabdeckung. Die Netzabdeckung zu AT&T PREPAID Original ist identisch und bietet keine Vorteile. 

Fragen zu Lyca Mobile USA
Lyca Mobile arbeitet im T-Mobile USA Netz. Die Netzabdeckung ist identisch mit der von T-Mobile. Sie haben also keine Nachteile in der Netzverfügbarkeit zu befürchten. 
ja ! in fast allen Tarifen, außer dem XL Tarif ist die Nutzung explizt in den AGBs von Lyca Mobile erlaubt. 
Ja, Lyca Mobile bietet als einziger Anbieter die Möglichkeit in viele Mobil- und Festnetze in Europa kostenlos und unbegrenzt anzurufen. Gespräche innerhalb der USA sind ebenfalls kostenlos. 
Grundsätzlich gilt, das die SIM-Karte fortlaufend mit Guthaben gefüllt werden muss um Sie verwenden zu können. Sie dürfen eine Pause von maximal 45 Tagen bei Lyca Mobile machen. Danach ist die SIM-Karte nicht mehr zu gebrauchen. 

Die meisten unserer Kunden können also somit nach Ihrem Urlaub die SIM-Karte entsorgen. 
Leider ist uns keine Funktion bekannt, die dies ermöglicht. 

Wir erhalten die Rufnummer erst bei Aktivierung der SIM Karte. Wenn Sie natürlich weniger als 30 Tage verreisen, können wir die SIM-Karte entsprechend vorzeitig aktivieren und Ihnen per E-Mail die Rufnummer mitteilen. 

Ja, in den International Tarifen funktioniert die SIM-Karte auch in Deutschland und arbeitet im Netz von T-Mobile Deutschland. 

Speziell für Kunden, die ein US Bankkonto nutzen oder andere Dienste, die eine US Rufnummer fordern ist die Möglichkeit interessant. 
Im Grunde schon. Wir haben eine ganze Menge Areacodes in unser Aktivierungssystem aufgenommen. Sollte etwas fehlen, fügen wir es gerne hinzu. Teilen Sie uns bitte Areacode, Ort, Bundesstaat und ein ZIP (Postleitzahl) mit, damit wir den Eintrag aufnehmen können. 
Leider nicht. Lyca Mobile bietet keinerlei eSIM an. 
Leider nicht mehr. Dadurch, das sich die Tarife nurnoch durch das Highspeed Datenvolumen unterscheiden und im Grunde alle Unlimited Flats sind, besteht keine Möglichkeit das Highspeed Datenvolumen anzuzeigen. 

Fragen zu AT&T PREPAID
Ja, die SIM-Karte muss nicht immer mit AT&T bedruckt sein, allerdings buchen wir NUR orginal AT&T Tarife auf die SIM-Karte auf. Sie können dann auch mit Ihrer Rufnummer das Kundenportal von AT&T nutzen. 
Nein. Grundsätzlich erst einmal nicht. Es besteht die Möglich durch die Erhöhung von Guthaben die Möglichkeit zu schaffen ins Ausland zu telefoneiren. Allerdings werden hier erhöhte Preise von $3 aufgerufen. 

Eine kostengüntigere Lösung ist die Buchung eines Minutenpaketes (250 und 1000 Minuten) ins z.B. deutsche Festnetz. Hier liegt der Preis bei zuletzt $5 und $10. Die Pakete können erst nach der Aktivierung im AT&T Kundenportal von Ihnen gebucht werden. Sie müssen sich dazu auch bereits in den USA befinden, da der Login nicht von Deutschland aus funktioniert. 
In vielen Tarifen ist dies zuverlässig möglich. In den größeren Tarifen ist die Nutzung meisten limitiert auf eine gewisse Gigabyte Menge. 
Seit Anfang 2022 wurde das 3G Netz bei AT&T abgeschaltet, so das nur noch das 4G und 5G Netz genutzt werden kann. Sie benötigen folgende Frequenzen : 
  • 700 MHz: Bands 12/17/29
  • 850 MHz: Band 5
  • 1900 MHz: Band 2
  • 1700 MHz /2100 MHz: Bands 4/66
  • 2300 MHz: Band 30
Weiter ist es wichtig, das Ihr Telefon VoLTE unterstützt und die Möglichkeit bietet dies zu aktivieren, da ansonsten keine Telefongespräche möglich sind.  AT&T hat hierzu ein Liste von Telefone veröffentlicht, die mit Ihrem Netz kompatible sind. Bitte beachten Sie auch die Modellbezeichnungen :  https://www.att.com/idpassets/images/support/pdf/Devices-Working-on-ATT-Network.pdf

In der Vergangenheit kam es auch vor, das Geräte die nicht kompatible sind einfach ersatzlos gesperrt wurden. 
Grundsätzlich gilt, das die SIM-Karte fortlaufend mit Guthaben gefüllt werden muss um Sie verwenden zu können. Sie dürfen eine Pause von maximal 30 Tagen bei AT&T machen. Danach ist die SIM-Karte nicht mehr zu gebrauchen. 

Die meisten unserer Kunden können also somit nach Ihrem Urlaub die SIM-Karte entsorgen. 
Wir erhalten die Rufnummer erst bei Aktivierung der SIM Karte. Wenn Sie natürlich weniger als 30 Tage verreisen, können wir die SIM-Karte entsprechend vorzeitig aktivieren und Ihnen per E-Mail die Rufnummer mitteilen. 
Im Grunde schon. Wir haben eine ganze Menge Areacodes in unser Aktivierungssystem aufgenommen. Sollte etwas fehlen, fügen wir es gerne hinzu. Teilen Sie uns bitte unter support@reisesim.de folgende Informationen mit Areacode, Ort, Bundesstaat und ein ZIP (Postleitzahl) mit, damit wir den Eintrag aufnehmen können. 

Allgemeine Fragen zu SIM-Karten

Eine eSIM (Embedded-SIM) ist eine SIM-Karte, die bereits in ein Gerät wie ein Smartphone, Tablet oder eine Smartwatch eingebettet ist. Im Gegensatz zu einer herkömmlichen SIM-Karte, die physisch ausgetauscht werden muss, um den Mobilfunkanbieter zu ändern oder das Gerät zu wechseln, kann die eSIM digital konfiguriert werden.

Das bedeutet, dass Benutzer die Möglichkeit haben, verschiedene Mobilfunkanbieter und Tarife auszuwählen, ohne die SIM-Karte physisch austauschen zu müssen. Das kann beispielsweise nützlich sein, wenn man oft ins Ausland reist und lokale SIM-Karten nutzen möchte, um Roaming-Gebühren zu sparen. ReiseSIM bietet hier diverse Produkte für verschiedenen Regionen. 

Die eSIM-Technologie ist bereits in vielen Geräten verfügbar, aber nicht alle Mobilfunkanbieter unterstützen diese Technologie. Es ist auch wichtig zu beachten, dass das Umstellen auf eine eSIM manchmal zusätzliche Schritte erfordern kann, wie das Abrufen eines QR-Codes oder Aktivierungscodes vom Mobilfunkanbieter.

Es kommt hier ein wenig auf das Produkt an. Bitte sprechen Sie hierzu unseren Support an um eine passende Lösung zu finden. 

Es ist möglich, dass es einige Einschränkungen gibt, die den Kauf einer lokalen SIM-Karte für Ausländer schwieriger machen. Hier sind einige Gründe, warum du möglicherweise keine lokale SIM-Karte kaufen kannst:

  1. Regulierungen: In einigen Ländern gibt es Regulierungen, die den Verkauf von SIM-Karten an Nicht-Einwohner oder Nicht-Staatsbürger einschränken oder verbieten.

  2. Identifikationsverfahren: In immer mehr Ländern müssen Mobilfunkanbieter bei der Registrierung neuer SIM-Karten eine Identifikationsprüfung durchführen, um sicherzustellen, dass der Käufer ein legitimer Nutzer ist. Diese Prüfung kann für Ausländer, die keinen ständigen Wohnsitz in dem Land haben, schwieriger sein.

  3. Sprachbarrieren: Wenn du nicht die Landessprache sprichst, könnte es schwierig sein, eine lokale SIM-Karte zu kaufen, da die Kommunikation mit den Mobilfunkanbietern möglicherweise schwierig ist.

ReiseSIM bietet bei seinem Global SIM-Karten eine kostenfreie Support Rufnummer (ersten drei Minuten) in deutscher Sprache. Diese drei Minuten reichen häufig um das Problem zu erkennen und im Anschluß zu beheben. 

Viele aktuelle Smartphones unterstützen mittlerweile eSIM. Hier sind einige Beispiele:

      • Apple iPhone (ab iPhone XS und neuer)
      • Google Pixel (ab Pixel 2 und neuer)
      • Samsung Galaxy (ab Galaxy S20 und neuer)
      • Motorola Razr (2020)
      • Microsoft Surface Duo
      • Huawei P40 (und andere Modelle, die nach dem Handelsverbot von Google entwickelt wurden)

Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass nicht alle Modelle von jedem Hersteller eSIM unterstützen. Darüber hinaus können die eSIM-Funktionen in einigen Regionen und Mobilfunknetzen eingeschränkt oder nicht verfügbar sein. Wenn Du also ein Smartphone kaufen möchtest, das eSIM unterstützt, solltest Du die Spezifikationen des Geräts überprüfen und sichergehen, dass eSIM in Deinem Netzwerk oder Deiner Region unterstützt wird.


Ihr Whatsapp Kontakt zu
Daniel Fritz
TravelFon GmbH
Daniel Fritz
Hallo, darf ich Ihnen helfen ?
Willkommen in unserem Shop ! Außerhalb der Geschäftszeiten kann es etwas länger dauern, bis wir Ihnen antworten ...
whatspp icon whatspp icon