Der Name des Internetzugriffspunkts (Access Point Name, APN) ist die Adresse, mit der Ihr Handy eine Verbindung zum Internet herstellt. Standardmäßig wird der Internet-APN bei der ersten Einrichtung des Handys automatisch festgelegt.
Probleme mit der Mobilfunkdatenverbindung lassen sich eventuell lösen, indem Sie auf der Grundlage Ihres aktuellen Standorts und Mobilfunkanbieters einen neuen Internet-APN eingeben. Wenn Sie eine Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk herstellen können oder sich an Ihrem Computer befinden, ermitteln Sie die Einstellungen für den Internet-APN Ihres Mobilfunkanbieters über eine Onlinesuche.
So fügen Sie einen Internet-APN hinzu
Sie müssen eine Adresse in das Feld APN eingeben. Die anderen Einstellungen sind optional und richten sich nach dem Mobilfunkanbieter.
-
Tippen Sie in den Mobilfunk- und SIM-Einstellungen auf SIM-Einstellungen > Internet-APN hinzufügen.
Wenn Sie ein Handy mit zwei SIM-Karten haben, tippen Sie in den Mobilfunk- und SIM-Einstellungen auf SIM 1-Einstellungen bzw. SIM 2-Einstellungen (je nachdem, welche SIM Sie für die Mobilfunkdatenverbindung verwenden).
-
Führen Sie einen oder mehrere der folgenden Schritte aus:
- Tippen Sie auf APN, und geben Sie hier : PRODATA ein.
- Benutzername, Kennwort und alle weiteren Felder lassen Sie bitte leer.
-
Tippen Sie auf Speichern
.